Wie für dich gemacht:


Arno Ostländer

Gratis E-Book: Lust und Nähe neu entdecken – wenn Sexualität sich verändert!

Hol dir mein neues E-Book rund um Sexualität, Nähe und Vertrauen. Kompakt, ehrlich und mit Impulsen, die dich berühren und inspirieren.
Sichere dir jetzt dein Gratis-Exemplar und entdecke, wie Lust und Intimität wieder lebendig werden können.



Jetzt kostenlos anfordern

Trennung weil Sexualität fehlt: Was du jetzt tun kannst

Trennung weil Sexualität fehlt ist eine Gefahr für viele Paare. Wenn Intimität schwindet und Nähe fehlt, steht oft die Beziehung auf dem Spiel. Was jetzt?

Trennung weil Sexualität fehlt ist eine Gefahr für viele Paare. Wenn Intimität schwindet und Nähe fehlt, steht oft die Beziehung auf dem Spiel. Was jetzt?

Viele Paare merken erst spät, dass etwas in ihrer Beziehung fehlt – nicht nur Sex, sondern auch die emotionale Verbindung, die daraus entsteht. Nähe wird seltener, Gespräche oberflächlicher, und irgendwann herrscht Stille statt Leidenschaft. Du spürst vielleicht, dass etwas nicht stimmt, kannst es aber nicht genau benennen. Der Körper zieht sich zurück, das Herz ebenso, und beide Partner reagieren oft mit Unsicherheit oder Rückzug.

Wenn Sexualität fehlt, ist das kein Zeichen von Schuld, sondern ein Hinweis darauf, dass etwas Grundlegendes aus dem Gleichgewicht geraten ist. Und das meist schon vor langer Zeit. Jetzt aber geht es nicht mehr, still zu funktionieren. Das ist ein Alarmsignal, dass du hättest vermeiden können. Jetzt aber musst du handeln!

Trennung weil Sexualität fehlt
Trennung weil Sexualität fehlt

Trennung weil Sexualität fehlt: Was du jetzt tun kannst

Wenn Sexualität fehlt, geht es selten nur um Lust. Vielmehr verliert die Beziehung ihre Energie, ihre Wärme, ihren natürlichen Fluss. Sex ist nicht alles – aber ohne ihn fehlt oft der Ausdruck von Nähe und Zärtlichkeit. Ich erlebe in Beratungen häufig Paare, die noch funktionieren, aber längst keine Verbindung mehr spüren. Sie schlafen im selben Bett, leben denselben Alltag, aber fühlen sich fremd. Eine Trennung wird dann zur realen Gefahr, weil das Unsichtbare, das zwischen zwei Menschen passiert, still versiegt. Trennung weil Sexualität fehlt muss aber nicht wirklich sein - die Antwort ist vielleicht positiver als du glaubst.

Warum das Ausbleiben von Sexualität gefährlich werden kann

Wenn Sexualität fehlt, entsteht eine Distanz, die leiser beginnt, als viele glauben. Zuerst sind es kleine Zeichen – kein spontaner Kuss mehr, keine zufällige Berührung. Irgendwann ist das Gefühl von Nähe verschwunden. Nicht nur durch Krankheit geht Lust verloren - meistens durch schlechte Erfahrungen, die nicht ausgeheilt sind. Für viele Paare bedeutet das: Wir sind zwar zusammen, aber nicht mehr wirklich verbunden. Das erzeugt Unsicherheit, Frust und innere Leere. Besonders gefährlich wird es, wenn einer von beiden beginnt, außerhalb der Beziehung nach Bestätigung oder Wärme zu suchen. Dann ist das Fundament der Partnerschaft bedroht. Möchtest du in einer Beziehung leben, die dem Zusammenleben von Geschwistern ähnelt?

Was steckt hinter der fehlenden Sexualität?

Häufig liegen die Gründe für sexuelle Unlust tiefer, als man denkt. Stress, Überforderung, hormonelle Veränderungen, unausgesprochene Verletzungen – all das kann dazu führen, dass Sexualität ausbleibt. Manchmal steckt Angst dahinter: Angst vor Ablehnung, Angst, sich zu zeigen, Angst, nicht zu genügen. Auch der Alltag spielt eine große Rolle – wer ständig funktioniert, verliert oft den Kontakt zu sich selbst. Wenn Sexualität fehlt, ist das also nicht das Problem selbst, sondern ein Symptom.

Das eigentliche Thema liegt meist darunter: emotionale Distanz, mangelndes Vertrauen oder alte Enttäuschungen, die nie besprochen wurden. Das macht man ja nicht, denn man kann ja so viel ertragen. Kennst du das? Das muss jetzt ein Ende finden! Trennung weil Sexualität fehlt deutet darauf hin, dass du dich selbst zuerst verloren hast. Daran zu arbeiten ist wichtig.

Wenn Nähe fehlt, wachsen Missverständnisse

In vielen Beziehungen führt das Ausbleiben von Sexualität zu Unsicherheit und Missverständnissen. Der eine fühlt sich zurückgewiesen, der andere überfordert. Beide ziehen sich zurück und verstärken unbewusst genau das, was sie vermeiden wollen. Ich höre oft in der Beratung: „Ich weiß gar nicht, wie ich wieder anfangen soll.“ Der Anfang ist immer ehrlich – ohne Druck, ohne Pflichtgefühl. Wenn beide verstehen, dass Schweigen keine Lösung ist, entsteht wieder Raum für echte Begegnung. Und die braucht Begleitung, denn sonst wachsen Zwang, Druck und Verzweiflung bis es explodiert bei euch. Und ja – das ist wirklich sehr oft so.

Trennung weil Sexualität fehlt: Sieben Impulse, um die Verbindung wiederzufinden

Selbstwahrnehmung – dich selbst wieder spüren

Wenn Sexualität fehlt, geht oft auch das Gefühl für den eigenen Körper verloren. Meist schon weit vorher. Nimm dir täglich Momente, in denen du dich wahrnimmst – nicht als Partnerin oder Partner, sondern als Mensch mit Bedürfnissen, Gedanken und Empfindungen. Nähe beginnt immer bei dir selbst, nicht beim anderen.

Ehrlichkeit – sprich über das, was fehlt

Viele Paare reden über alles – nur nicht über ihre Sexualität. Doch genau hier entscheidet sich, ob eine Beziehung sich weiterentwickeln kann. Sprich über das, was du vermisst, ohne Vorwurf, aber mit Klarheit. Das Gespräch öffnet Türen, die lange verschlossen waren. Sag, was du willst und worauf du Lust hast. Gebt euch so viel wie nur möglich ist.

Zärtlichkeit ohne Zwang

Wenn Sexualität fehlt, hilft es, Nähe neu zu definieren. Berührungen ohne Erwartung oder Ziel schaffen Vertrauen. Es geht nicht um Leistung, sondern darum, wieder in Kontakt zu kommen – mit dir und mit deinem Partner. Das kann man übrigens auch in einem Paar-Massagekurs lernen.

💬
Oft reicht ein Gespräch, um festgefahrene Situationen zu lösen.
Ich stehe dir gerne für deine Fragen zur Verfügung – auch kurzfristig und unkompliziert.

Informiere dich über mich, melde dich gerne bei mir oder fordere meinen Rückruf an.

Alte Verletzungen heilen

Oft steckt hinter der fehlenden Lust eine alte Enttäuschung. Vielleicht wurdest du kritisiert, abgelehnt oder hast dich irgendwann selbst verschlossen. Diese Wunden brauchen Aufmerksamkeit. In einer psychologischen Beratung oder Paarberatung mit Hypnose kann sichtbar werden, was ihr beide bisher verdrängt habt.

Alltag entschleunigen

Ein überfüllter Alltag lässt keine Zeit für Intimität. Wenn jede Stunde verplant ist, bleibt keine Energie für Begegnung. Auch wenn Kinder da sind, dann ändert sich vieles. Gerade Frauen ändern hier ihre Bereitschaft für Lust und Liebe. Das geht mit Kind nicht mehr so einfach und auch nicht spontan. Plane bewusste Pausen, gemeinsame Abende oder stille Momente ohne Ablenkung. Nähe braucht Zeit – und die musst du dir nehmen. Ganz ohne Druck. Macht einfach möglichst jeden Tag eine zweisame Auszeit – die nicht immer in Sex endet.

Körperarbeit und Achtsamkeit

Massagen, Atemübungen oder sanfte Bewegungen helfen, dich wieder zu spüren. Auch Hypnose kann hilfreich sein, wenn Blockaden tiefer liegen. Sie ermöglicht, unbewusste Muster zu lösen und Vertrauen in den Körper zurückzugewinnen. Du musst dich spüren können, deiner Lust Raum geben dürfen und dich genießen können – auch wenn du nicht perfekt bist. Perfektion ist langweilig.

Hilfe annehmen, bevor es zu spät ist

Wenn Sexualität fehlt verschwindet oft auch Hoffnung. Doch Veränderung ist möglich, wenn du dich traust, Unterstützung zu suchen. Eine Paarberatung kann helfen, Wege zu finden, auf denen ihr wieder zueinander findet – ohne Schuldzuweisung, aber mit Offenheit. Und wenn ein Partner will, der andere aber nicht – dann komm alleine. Wir finden gemeinsam Impulse, die euch beiden helfen.

Deine eigene Sexualität finden mit Hypnose

Hypnose kann helfen, wieder (oder überhaupt zum ersten Mal) Zugang zur eigenen Sexualität zu finden – sanft, achtsam und ohne Druck. Viele haben Vorurteile und glauben, dabei die Kontrolle zu verlieren, doch das Gegenteil ist der Fall: Du bleibst wach, klar und spürst dich bewusster als sonst. In einem geschützten Raum darf sich dein Körper entspannen, dein Unterbewusstsein zeigen, was wirklich blockiert, und Vertrauen entstehen.

So können alte Ängste, Schamgefühle oder Zurückhaltung behutsam gelöst werden – ruhig, respektvoll und liebevoll. Das geschieht von innen heraus aus dir selbst und nicht, weil dich wieder jemand unter Druck setzen will. So befreist du dich von innen und lernst deine eigene Lust vielleicht überhaupt zum ersten Mal wirklich kennen.

Trennung weil Sexualität fehlt vermeiden: Was du jetzt wirklich tun kannst

Wenn Sexualität fehlt, ist Schweigen keine Lösung. Viele hoffen, dass es „von selbst“ wiederkommt – doch das passiert selten. Wichtig ist, ehrlich zu bleiben: Wo stehst du gerade? Was brauchst du wirklich? Willst du kämpfen oder aufgeben? Diese Fragen sind unbequem, aber notwendig. Es geht nicht darum, alles wieder so zu machen wie früher, sondern darum, etwas Neues zu schaffen – ehrlicher, achtsamer, echter. Wenn du merkst, dass du alleine nicht weiterkommst, dann hol dir Hilfe. Psychologische Beratung oder Paarberatung mit Hypnose ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Verantwortung. Melde dich gerne bei mir oder fordere meinen Rückruf an.


#Paarberatung #Sexualität #Beziehung #Intimität #Trennung

Autoren-Avatar
Hypnose Erkelenz


Arno Ostländer

Möchtest du mehr über mich erfahren?
Hier findest du meine Bücher, Videos und mich in Social Media.

📘 Gratis E-Books und Bonus Inhalte anfordern
📞 Erreiche mich persönlich Montag–Freitag 9–19 Uhr
☎️ 02431 9727274
📱 01575 5286256
💬 Fordere meinen Rückruf an (WhatsApp)
✉️ arno.ostlaender@gmail.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert